Wie man ein bezahltes Sabbatical bekommt

Wie man ein bezahltes Sabbatical bekommt

Was ist ein sabbatical Ein Sabbatical ist eine längere berufliche Auszeit, die Mitarbeitende in Absprache mit dem Arbeitgeber nehmen – meist für mehrere Monate – um sich persönlich weiterzuentwickeln, zu erholen oder privaten Projekten nachzugehen.In diesem Beitrag...

Mitarbeiterfluktuation: Warum Mitarbeiter kündigen 

Mitarbeiterfluktuation: Warum Mitarbeiter kündigen 

Deutschland, bekannt für seine robuste Wirtschaft, hochwertige Arbeitskultur und den Fokus auf Work-Life Balance, ist vielleicht nicht das erste Land, das einem in den Sinn kommt, wenn es um Mitarbeiterfluktuation geht. Dennoch kündigen auch hier viele Fachkräfte ihre...

Zeitwertkonto Anbieter 2025: So finden Unternehmen die beste Lösung

Zeitwertkonto Anbieter 2025: So finden Unternehmen die beste Lösung

Ein Zeitwertkonto ist ein modernes Instrument für mehr Flexibilität im Berufsleben. In Deutschland nutzen immer mehr Mitarbeiter:innen ein Zeitwertkonto, um Überstunden, Boni oder Gehaltsanteile in ein geschütztes Wertguthaben umzuwandeln.Dieses Guthaben kann später...

Zeitwertkonto Rechner

Zeitwertkonto Rechner

Was ist ein Zeitwertkonto – und wie kann dir ein Zeitwertkonto Rechner helfen, deine bezahlte Auszeit zu planen? Du träumst davon, eine Auszeit zu nehmen – sei es für ein Sabbatical, ein persönliches Projekt, eine Weiterbildung oder einfach, um neue Energie zu tanken...

Zeitwertkonto Nachteile — und warum es sich trotzdem lohnt

Zeitwertkonto Nachteile — und warum es sich trotzdem lohnt

Ein Zeitwertkonto ist ein modernes Instrument für mehr Flexibilität im Berufsleben. In Deutschland nutzen immer mehr Arbeitnehmer:innen ein Zeitwertkonto, um Überstunden, Boni oder Gehaltsanteile in ein geschütztes Wertguthaben umzuwandeln. Dieses Guthaben kann später...

Mitarbeiter benefits 2025: Top 8 Ideen für Mitarbeiter-Benefits

Mitarbeiter benefits 2025: Top 8 Ideen für Mitarbeiter-Benefits

Die sich wandelnde Arbeitswelt im Jahr 2025 Mitarbeiter-Benefits sind mehr als nur ein Vorteil; sie sind ein Eckpfeiler eines lukrativen Arbeitsplatzes. Im heutigen wettbewerbsintensiven Arbeitsmarkt ist das Verständnis und die Implementierung effektiver...

Was ist ein Zeitwertkonto?

Was ist ein Zeitwertkonto?

Ein Zeitwertkonto ist ein flexibles Arbeitszeit- und Vergütungsmodell, das häufig in Deutschland verwendet wird. Es ermöglicht Mitarbeitern, Arbeitsstunden, ungenutzte Urlaubstage oder Teile ihres Gehalts über einen längeren Zeitraum anzusparen. Diese angesammelten...

Zeitwertkonto & Sabbatical: So gelingt deine berufliche Auszeit

Zeitwertkonto & Sabbatical: So gelingt deine berufliche Auszeit

In einer immer schnelllebigeren Arbeitswelt wünschen sich viele Berufstätige eine längere Auszeit – ob für eine Weltreise, ein Sabbatical-Jahr, ein Herzensprojekt oder einfach zur Erholung. Doch wie finanziert man eine solche Pause, ohne den Job zu verlieren oder auf...

Mitarbeiterbindung: Definition, Maßnahmen, Vorteile

Mitarbeiterbindung: Definition, Maßnahmen, Vorteile

Mitarbeiterbindung Definition Es ist 2025 - und daher höchste Zeit, über Mitarbeiterbindung zu sprechen. Mitarbeiterbindung bedeutet, Mitarbeiter langfristig ans Unternehmen zu binden, indem man eine positive Arbeitsumgebung schafft, ihre Zufriedenheit und Motivation...

Work-Life-Balance: Definition, Maßnahmen, Vorteile

Work-Life-Balance: Definition, Maßnahmen, Vorteile

Die deutsche Wirtschaft hat eine bedeutende Arbeitsökonomie. Im Jahr 2025 kämpfen 86 % der deutschen Unternehmen um neue Talente und darum, bestehende Mitarbeiter zu halten. Obwohl die Arbeitszeiten in Deutschland bereits unter dem EU-Durchschnitt liegen, wünschen...

Großunternehmen vs. Startup:                                   Was passt besser zu dir?

Großunternehmen vs. Startup: Was passt besser zu dir?

Irgendwann in unserer Karriere stehen wir alle vor dieser großen Entscheidung: Soll ich mich einem Großunternehmen oder einem Startup Unternehmen anschließen? Vielleicht hast du gerade zwei Jobangebote auf dem Tisch – eines von einem großen Unternehmen und eines von...

Zeitwertkonto: Ein Umfassender Leitfaden

Zeitwertkonto: Ein Umfassender Leitfaden

Was ist ein Zeitwertkonto? Ein Zeitwertkonto ist ein flexibles Arbeitszeit- und Vergütungsmodell, das häufig in Deutschland verwendet wird. Es ermöglicht Mitarbeitern, Arbeitsstunden, ungenutzte Urlaubstage oder Teile ihres Gehalts über einen längeren Zeitraum...

Ist ein Zeitwertkonto sinnvoll? Vor- und Nachteile erklärt

Ist ein Zeitwertkonto sinnvoll? Vor- und Nachteile erklärt

Was ist ein Zeitwertkonto und wie funktioniert es? Ein Zeitwertkonto ermöglicht es Arbeitnehmern, Teile ihres Bruttoeinkommens über einen bestimmten Zeitraum anzusparen, um später Phasen der Freistellung von der Arbeit oder einen früheren Ruhestand zu finanzieren. Die...